Verlagshaus Berlin – 2025
→ Edition Belletristik: Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert – Alexander Graeffs Revolution ist ein sachtes Wachstum, gebaut auf einer nonbinären, ozeanischen Wirklichkeit. → Verborgene Landschaften – von Anke Bastrop ist ein Neu- und Weiterschreiben des Naturgedichts. → Edition Polyphon: Galina Rymbus Gedichte in Meine Vagina setzen sich mit Sprachen von Propaganda, Gewalt und Liebe auseinander: Widerständig und zärtlich provozieren sie ein Umdenken ausgetretener Gedankenpfade. → Edition Panopticon: The In-Between ist ein gemeinschaftlicher Text, der von Vielfalt lebt: Lily Shehady, Sarah Sassoon und Sandra Gugić Gedichten und lyrischen Essays über vermeintliche Grenzen hinweg: nationale, religiöse, sprachliche, kulturelle. → Kreuzfällen – Daniel Bayerstorfers und Tobias Roths gemeinsam geschriebenes Langgedicht lädt dazu ein, der Frage nachzugehen: Wäre es nicht eine Idee, Gipfelkreuze sämtlich abzusägen? → Edition Zwanzig: In Ana Tcheishvilis Debüt Der Tote ist nicht von uns befindet sich das Leben auf der Kippe: ist der Tod eventuell schon eingezogen.