
+++ Aber was kommt, wenn wir uns alle Geschichten erzählt haben +++ zentausend heiße Geschichten +++
Transversalia ist: ein poetisches Austauschprogramm zwischen Lateinamerika und dem deutschsprachigen Raum. Junge Dichter und Dichterinnen lernen sich über ihre Gedichte kennen, tauschen diese aus, fahren ein poetisches Tandem.
Juana Adcock; Dominic Angeloch; Bárbara Belloc; Ruth Johanna Benrath; Nora Bossong; Fabián Casas; Luis Chaves; Benjamín Chávez; Ann Cotten; Roxana Crisólogo; Luis Felipe Fabre; Mayra Santos-Febres; Angélica Freitas; Martín Gambarotta; Marília García; Nora-Eugenie Gomringer; Yanko González; Harriet Grabow; Julián Herbert; Carolina Jobbágy; Adrian Kasnitz; Odile Kennel; Simone Kornappel; Norbert Lange; Swantje Lichtenstein; Johanna Melzow; Jinn Pogy; Paúl Puma; Sergio Raimondi; Monika Rinck; Thiago Rocca; Rocío Silva Santisteban; Silke Scheuermann; Tom Schulz; Verónica Viola Fisher; Mikael Vogel; Florian Voß; Jan Wagner; Andira Watson; Uljana WolfNicht vorrätig
Transversalia ist: ein poetisches Austauschprogramm zwischen Lateinamerika und dem deutschsprachigen Raum. Junge Dichter und Dichterinnen lernen sich über ihre Gedichte kennen, tauschen diese aus, fahren ein poetisches Tandem. Das geht so: die Gedichte wurden übersetzt, so dass die Autoren und Autorinnen in poetischen Telegrammen die Texte ihrer Tandempartner kommentieren konnten. Dieser Dialog kreist jeweils um einen thematischen Schwerpunkt, den die Text-Tandems vorgeben: Revolution, Krise, Klima, Liebe, letzte Ressourcen, Sprache, Tod. Und vieles mehr. Die transversalen Tandems sind über mehrere Jahre entstanden, einige von ihnen in der vom Goethe-Institut herausgegebenen Zeitschrift Humboldt erschienen. Nun liegt diese zweisprachige Sammlung vor, zu der eine gute Anzahl an neuen Tandems hinzugekommen ist. Highlights von hier, Highlights aus Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Mexiko, Nicaragua, Peru, Puerto Rico und Uruguay.
Rike Bolte
Rike Bolte (künstlerische und redaktionelle Leitung) +++ Kassel 1971 +++ aufgewachsen in Spanien, lange Aufenthalte in Argentinien +++ wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin +++ Übersetzerin +++ Leiterin der Latinale +++ Herausgeberin einer großen Anzahl von Anthologien lateinamerikanischer Poesie und Prosa +++
http://latinale.blogsport.eu
Ulrike Prinz
Ulrike Prinz +++ München 1961 +++ Ethnologin +++ von 2001–2004 lehrte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München lateinamerikanische Themen +++ 2004–2006 am Goethe-Institut München +++ Seit Oktober 2007 ist sie verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift Humboldt +++
Juana Adcock
Dominic Angeloch
Bárbara Belloc
Ruth Johanna Benrath
Nora Bossong
Fabián Casas
Luis Chaves
Benjamín Chávez
Ann Cotten
Roxana Crisólogo
Luis Felipe Fabre
Mayra Santos-Febres
Angélica Freitas
Martín Gambarotta
Marília García
Nora-Eugenie Gomringer
Yanko González
Harriet Grabow
Julián Herbert
Carolina Jobbágy
Adrian Kasnitz
Odile Kennel
Simone Kornappel
Norbert Lange
Swantje Lichtenstein
Johanna Melzow
Jinn Pogy
Paúl Puma
Sergio Raimondi
Monika Rinck
Thiago Rocca
Rocío Silva Santisteban
Silke Scheuermann
Tom Schulz
Verónica Viola Fisher
Mikael Vogel
Florian Voß
Jan Wagner
Andira Watson
Uljana Wolf