Vom 17.–24. Juni findet das diesjährige Poesiefestival Berlin statt. An dieser Stelle ein Hinweis auf Veranstaltungen mit Autoren, die im Verlagshaus J. Frank | Berlin veröffentlichen:
Ron Winkler
Poets‘ Corner
Samstag, 18.6., 16:30–18:00
Pankow Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner Prenzlauer Allee 227 / 228. Bei schlechtem Wetter ebenfalls dort.
Mit Timo Berger, Lars-Arvid Brischke, Ricardo Domeneck, Hendrik Jackson, Anne Krüger, Björn Schäfer, Ron Winkler, Carsten Zimmermann
Lutz Steinbrück
Poets‘ Corner
Samstag, 18.6., 15:30–17:30
Vom Leben in den großen Städten
Charlottenburg-Wilmersdorf Straßencafé der Ausstellung 125 Jahre Kurfürstendamm Kurfürstendamm / Ecke Uhlandstraße. Bei schlechtem Wetter im Institut Français, Kurfürstendamm 211.
Mit Daniel Falb, Mara Genschel, Ursula Krechel, Norbert Lange, Wilfried N’Sondé, Johann Reißer, Jan Skudlarek, Lutz Steinbrück, Rainer Stolz
Tom Schulz
VERSschmuggel
Donnerstag, 22.6., 20:00
Akademie der Künste, Pariser Platz, Plenarsaal
Eintritt €6/4
Mit Albane Gellé Frankreich Marion Poschmann Deutschland Tom Schulz Deutschland Sébastien Smirou Frankreich Dorothée Volut Frankreich Judith Zander Deutschland Moderation: Aurélie Maurin Übersetzerin, Berlin und Thomas Wohlfahrt Literaturwerkstatt Berlin
Björn Kuhligk
Poets‘ Corner
Samstag, 18.6., 13:00–15:00
Neukölln Garten der Poesie (Streuobstwiese) Richardplatz 3. Bei schlechtem Wetter im kleinen Saal der Ev. Brüdergemeine, Kirchgasse 14.
Mit Nico Bleutge, Tom Bresemann, Catherine Hales, Simone Kornappel, Björn Kuhligk, Juliane Liebert, Philip Maroldt, Katharina Schultens
Dichtraum, Denkraum
Mittwoch, 22.6., 15:00
U-Bahnhof Brandenburger Tor
Eintritt frei
10:00 Anne Krüger 12:30 Zehra Çırak 15:00 Björn Kuhligk
Poesiegespräch
Poesiegespräch: Lyrik in der Schule
Mittwoch, 22.6., 18:30
Akademie der Künste, Pariser Platz, Black Box
Eintritt €5/3
Mit Björn Kuhligk Autor, Berlin Bernd Michael Hoffmann Lehrer, Albrecht-Dürer-Gymnasium Berlin Elisabeth K. Paefgen Professorin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Freie Universität Berlin Moderation Thanassis Kalaitzis Kulturelle Bildung, Literaturwerkstatt Berlin
Lyrik hat es nicht leicht im Deutschunterricht. Ob Gedichte im Unterricht wirklich einen schlechten Ruf haben und über die Herausforderungen, die Lyrikvermittlung an Lehrende und Lernende heute stellt, unterhalten sich Experten aus Wissenschaft und Schule sowie Dichter.
Birgit Kreipe
Poets‘ Corner
Samstag, 18.6., 12:00–13:30
Tempelhof-Schöneberg Ullsteinhaus, Dachterrasse 6. OG über Innenhof, Mariendorfer Damm 1–3. Bei schlechtem Wetter im Bistro im Foyer des Haupteingangs.
Mit Tobias Amslinger, Nora Bossong, Birgit Kreipe, Georg Leß, Jinn Pogy, Ulf Stolterfoht
Dichtraum, Denkraum
Sonntag, 19.6., 10:00
U-Bahnhof Brandenburger Tor
Eintritt frei
10:00 Birgit Kreipe 12:30 Julia Trompeter und Xaver Römer 15:00 Ulf Stolterfoht
Max Czollek
Poets Corner
Samstag, 18.6, 15:00–16:30 Junge Dichter erkunden Mahrzahn
Marzahn-Hellersdorf Lesegarten Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55. Bei schlechtem Wetter im Schloss.
Mit Rebecca Ciesielski, Kristoffer Cornils, Max Czollek, Lea Schneider, Isabella Vogel
Tom Bresemann
Poets‘ Corner
Samstag, 18.6.13:00–15:00 Neukцlln Garten der Poesie (Streuobstwiese) Richardplatz 3. Bei schlechtem Wetter im kleinen Saal der Ev. Brüdergemeine, Kirchgasse 14.
Mit Nico Bleutge, Tom Bresemann, Catherine Hales, Simone Kornappel, Bjцrn Kuhligk, Juliane Liebert, Philip Maroldt, Katharina Schultens
Dichtraum, Denkraum
Sonntag, 19.6.
U-Bahnhof Brandenburger Tor
10:00 Tom Bresemann 12:30 Daniela Seel 15:00 Eberhard Häfner
Eintritt frei
Berlin festival Poesiefestival Veranstaltung